Da wir hier keine Zeitverschiebung haben, wird es schon um 4:30 in der Früh hell und somit sind Vögel und Zikaden schon früh unterwegs. Meist an der gleichen Stelle zwitschert ein Vogel fröhlich vor sich hin, den Wecker kann man sich damit eigentlich sparen.
-
It’s kind of funny – the same bird shows up at the same branch, same time, nearly every morning. With sunrise around 4:30, the birds are already up and pretty loud. Basically, it’s our natural alarm clock for the summer.
Thank you for checking out my blog!
This blog began with a work-and-holiday year in Canada starting in 2017. After time back in Germany and a full year in Japan from October 2022, I spent a few months in New Zealand — and new adventures are on the way.
Here, you'll find short stories and photos from the Canadian West Coast, my hometown in Germany, and everyday life in Japan.
This blog began with a work-and-holiday year in Canada starting in 2017. After time back in Germany and a full year in Japan from October 2022, I spent a few months in New Zealand — and new adventures are on the way.
Here, you'll find short stories and photos from the Canadian West Coast, my hometown in Germany, and everyday life in Japan.

27. Juli
Unser Morgen-Vogel





21. Juli
Countryside town
Ein paar Eindrücke aus meinen kleinen Stäetdchen. Man sieht das das eine oder andere gemacht werden müsste, auf der anderen Seite hat es aber auch seinen Charme.
-
A few impressions of the Japanese country side town. I often wonder what it must have looked like back in the ’80s or ’90s – when things were booming and the streets probably felt more alive.
-
A few impressions of the Japanese country side town. I often wonder what it must have looked like back in the ’80s or ’90s – when things were booming and the streets probably felt more alive.
17. Juli
New look
Nach nun 8 Jahren habe ich meinen Internetauftritt neu gestaltet. Wie die vorherige Webseite bleibt es schlicht, modern und mit dem Fokus auf Blog, Fotografie und meine Design-Arbeiten. Ich hoffe, euch gefällt es – ich selbst bin zufrieden und konnte nebenbei auch meine Programmierkenntnisse auffrischen sowie neue Dinge entdecken.
Zu meinen Zeiten in Vancouver und Japan werden noch weitere Inhalte folgen – daran arbeite ich aktuell noch.
-
After 8 years, I finally gave my website a fresh new look. Like the previous version, it’s still clean and modern, but now with a stronger focus on my blog, photography, and design projects. I’m happy with how it turned out – and along the way, I even brushed up on some coding skills and tried out a few new things.
There’s more to come about my time in Vancouver and Japan – I’m still working on adding those stories.
Zu meinen Zeiten in Vancouver und Japan werden noch weitere Inhalte folgen – daran arbeite ich aktuell noch.
-
After 8 years, I finally gave my website a fresh new look. Like the previous version, it’s still clean and modern, but now with a stronger focus on my blog, photography, and design projects. I’m happy with how it turned out – and along the way, I even brushed up on some coding skills and tried out a few new things.
There’s more to come about my time in Vancouver and Japan – I’m still working on adding those stories.


12. Juli
Minakami ステッカー
Da sind sie fertig zum Verkauf und je ein Sticker ist fuer ¥300 zu erwerben. Mir gefallen sie, ich koennte mir auch vorstellen mir ein Sticker auf meine schwarze Telefonhuelle zu kleben, mal schauen.
-
I like the result, maybe I will put one on my own phonecase, but I couldn't decide which one. From now on everyone who is coming to good day bagel, can support me and purchase one of my sticker. ;-)
-
I like the result, maybe I will put one on my own phonecase, but I couldn't decide which one. From now on everyone who is coming to good day bagel, can support me and purchase one of my sticker. ;-)




9. Juli
Sudden Need
Das ging dann doch schneller als gedacht – und plötzlich hatten wir eine Klimaanlage im Auto liegen.
Um ehrlich zu sein, finde ich japanische Elektronikgeschäfte nicht besonders einladend. Vor allem sind sie viel zu hell, teilweise schon grell – und die schiere Anzahl an bunten Plakaten und Werbeschildern, die jedes Produkt anpreisen, ist einfach ermüdend. Anders halt …
Und dann die Auswahl: Bei den aufgehängten Klimaanlagen verliert man schnell den Überblick. Auf dem Foto sieht man nur einen Teil – insgesamt waren es bestimmt 60 Modelle. Von klein und kompakt bis groß und preislich offen nach oben.
Da wir platztechnisch ziemlich eingeschränkt sind, durfte die Anlage nicht breiter als 75 cm sein – also fiel die Wahl auf eine eher kleinere Anlage.
Bei der Auswahl ist die Raumgröße ebenfalls ein Thema. Hier in Japan wird die Größe des Raumes noch in Tatami-Matten ausgerechnet und bezeichnet. Eine Tatami-Matte ist etwa 176 cm × 88 cm, so hat man einen Richtwert, wie viel Power oder welche Größe die Klimaanlage am besten haben sollte. Ebenfalls ist die Frage, ob nicht nur gekühlt werden soll, sondern auch geheizt, wie effizient die Maschine ist sowie welche Extras sie hat und wie hoch der Geräuschpegel ist.
Installiert werden soll sie schon diese Woche – bin gespannt, wie es wird und ob alles funktioniert. Bei der Recherche gibt es unter anderem Webseiten mit ganzen Erklärungen bzw. Übersetzungen der Funktionen und der Fernbedienung.
-
That went quicker than expected — and suddenly, we had an air conditioner sitting in the back of the car.
To be honest, I don’t really find Japanese electronics stores all that inviting. They’re often incredibly bright — almost harsh — and packed with colorful signs shouting about every possible feature of every product. It’s overwhelming. Just… a lot.
Choosing a unit wasn’t exactly straightforward either. The display wall alone had around 60 models, from compact budget options to full-sized systems with no upper price limit in sight. The photo I took doesn’t even show all of them.
Space is tight in our apartment, so the width of the unit became the main deciding factor — nothing over 75 cm. That narrowed it down pretty fast.
Then there’s the whole “room size” thing. In Japan, they still use tatami mats as a unit of measurement — each mat being roughly 176 x 88 cm — which helps you figure out what capacity you’ll need. But beyond that, you’re also looking at: does it heat as well as cool? How energy-efficient is it? How loud? Any extra features?
If all goes well, it should be installed sometime this week.
Fingers crossed everything works.
And yes, there are entire websites dedicated to translating Japanese air conditioner remote controls — that’s how deep the rabbit hole goes.
Um ehrlich zu sein, finde ich japanische Elektronikgeschäfte nicht besonders einladend. Vor allem sind sie viel zu hell, teilweise schon grell – und die schiere Anzahl an bunten Plakaten und Werbeschildern, die jedes Produkt anpreisen, ist einfach ermüdend. Anders halt …
Und dann die Auswahl: Bei den aufgehängten Klimaanlagen verliert man schnell den Überblick. Auf dem Foto sieht man nur einen Teil – insgesamt waren es bestimmt 60 Modelle. Von klein und kompakt bis groß und preislich offen nach oben.
Da wir platztechnisch ziemlich eingeschränkt sind, durfte die Anlage nicht breiter als 75 cm sein – also fiel die Wahl auf eine eher kleinere Anlage.
Bei der Auswahl ist die Raumgröße ebenfalls ein Thema. Hier in Japan wird die Größe des Raumes noch in Tatami-Matten ausgerechnet und bezeichnet. Eine Tatami-Matte ist etwa 176 cm × 88 cm, so hat man einen Richtwert, wie viel Power oder welche Größe die Klimaanlage am besten haben sollte. Ebenfalls ist die Frage, ob nicht nur gekühlt werden soll, sondern auch geheizt, wie effizient die Maschine ist sowie welche Extras sie hat und wie hoch der Geräuschpegel ist.
Installiert werden soll sie schon diese Woche – bin gespannt, wie es wird und ob alles funktioniert. Bei der Recherche gibt es unter anderem Webseiten mit ganzen Erklärungen bzw. Übersetzungen der Funktionen und der Fernbedienung.
-
That went quicker than expected — and suddenly, we had an air conditioner sitting in the back of the car.
To be honest, I don’t really find Japanese electronics stores all that inviting. They’re often incredibly bright — almost harsh — and packed with colorful signs shouting about every possible feature of every product. It’s overwhelming. Just… a lot.
Choosing a unit wasn’t exactly straightforward either. The display wall alone had around 60 models, from compact budget options to full-sized systems with no upper price limit in sight. The photo I took doesn’t even show all of them.
Space is tight in our apartment, so the width of the unit became the main deciding factor — nothing over 75 cm. That narrowed it down pretty fast.
Then there’s the whole “room size” thing. In Japan, they still use tatami mats as a unit of measurement — each mat being roughly 176 x 88 cm — which helps you figure out what capacity you’ll need. But beyond that, you’re also looking at: does it heat as well as cool? How energy-efficient is it? How loud? Any extra features?
If all goes well, it should be installed sometime this week.
Fingers crossed everything works.
And yes, there are entire websites dedicated to translating Japanese air conditioner remote controls — that’s how deep the rabbit hole goes.

8. Juli
Wie funktionierts denn?
Ich habe mir für die Arbeit erste Videos angeschaut wie man eine Nähmaschine bedient, ist gar nicht so schwer :D
Mal sehen wie weit es mich bringt und ob alles klappt.
-
It was my first time to actually to prepare and use a sewing machine. I checked out some videos how everything works, not that difficult.
The most difficulty is to understand and read the Japanese on the screen of the machine. :D
Mal sehen wie weit es mich bringt und ob alles klappt.
-
It was my first time to actually to prepare and use a sewing machine. I checked out some videos how everything works, not that difficult.
The most difficulty is to understand and read the Japanese on the screen of the machine. :D
3. Juli
Credit card
Der erste Versuch eine japanische Kredit Karte zu bekommen hat schon mal nicht geklappt …, jetzt muss ich erstmal nach Alternativen suchen … .
Generell ist es für Ausländer nicht so einfach eine zu bekommen, da bin ich nicht alleine.
-
I got recently declined to receive a Japanese credit card. In general it seems and it is really difficult for foreign residents to receive one, because of several reasons. Compared to other countries I have been now, it used be way more easy.
Generell ist es für Ausländer nicht so einfach eine zu bekommen, da bin ich nicht alleine.
-
I got recently declined to receive a Japanese credit card. In general it seems and it is really difficult for foreign residents to receive one, because of several reasons. Compared to other countries I have been now, it used be way more easy.

1. Juli
Sticka
Ein kleines Sticker-Projekt, seit heute sind sie bestellt. Ich bin gespannt wie sie werden und ob sie sich auch verkaufen. ;-)
-
I have made some sticker designs, now they’re in process to get printed. I’m curious how it will turn out.
-
I have made some sticker designs, now they’re in process to get printed. I’m curious how it will turn out.